
Hans Gottfried von Stockhausen (* 12. Mai 1920 auf der Trendelburg; † 8. Januar 2010 in Remshalden-Buoch) war ein deutscher Glasmaler, Maler und Zeichner. Bekannt wurde er vor allem durch seine über 500 Kirchenfenster und architekturgebundenen Arbeiten im In- und Ausland. == Leben == Stockhausen stammte aus einem weitverzweigten Adelsgeschlecht...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Hans_Gottfried_von_Stockhausen

Hans Gottfried von Stockhausen: »Der ungläubige Thomas«, Chorfenster in der Thomaskirche...Hans Gottfried von Stockhausen Hans Gottfried von, deutscher Glasmaler, * Trendelburg 12. 5. 1920.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
Keine exakte Übereinkunft gefunden.